In Deutschland können Sie eine Baufinanzierung über eine Versicherung abschließen, da die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Vergabe von Immobilienkrediten streng regelt und überwacht.
Baufinanzierung über Versicherung - die Alternative zum Bankdarlehen. Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es über die Versicherer? Wie ist der Ablauf bei einer Baufinanzierung über eine Versicherung? Welche Voraussetzungen gelten für eine Baufinanzierung über eine Versicherung?
Wir stellen Ihnen die drei häufigsten Finanzierungsformen mit ihren Vor- und Nachteilen vor. Laufzeiten von bis zu 30 Jahren und eine nicht vorhersehbare Zinsentwicklung erfordern eine gute Finanzierungsplanung.
Baufinanzierung: So sichern Sie sich beim Kauf oder Hausbau richtig ab. Ratgeber, Kosten & Überblick: Welche Versicherung ist sinnvoll?
Damit Sie sich keine Sorgen um einen möglichen Jobverlust oder eine Berufsunfähigkeit machen müssen, sollten Sie überlegen, Ihre Baufinanzierung abzusichern. Wir zeigen Ihnen verschiedene Versicherungen, durch die Sie Ihr persönliches Risiko minimieren können und erklären Ihnen zudem die entscheidenden Unterschiede.
Nur die wenigsten Bauherren und Immobilienkäufer können ihre Immobilie komplett aus Eigenmitteln bezahlen. Oft ist ein Kredit in sechsstelliger Höhe bei einem Kreditinstitut oder einer Bausparkasse nötig. Wir stellen Ihnen die drei häufigsten Finanzierungsformen mit ihren Vor- und Nachteilen vor.
Mit der Allianz finanzieren Sie langfristig und sicher und dennoch flexibel während der Zinsbindung. Finanzieren Sie ohne Restschuld zins- und planungssicher mit einem Volltilgerdarlehen bis zur letzten Rate.
Vergleichen Sie Angebote von über 20 Banken: Flexibler Ratenkredit mit niedrigen Zinsen, einfach beantragen und individuell anpassen. Bei einem Liquiditätsengpass können Sie Ihren VPV Versicherungsvertrag beleihen. Das VPV Policendarlehen kann jederzeit zurückgezahlt werden - kostenfrei und gewährt vollen Versicherungsschutz.
Mit einer LVM-Immobilienfinanzierung können Sie den Kauf, die Sanierung oder den Neubau privater Wohnimmobilien finanzieren sowie Immobiliendarlehen nach der Zinsbindung im Anschluss weiterfinanzieren. Ob Wohnhaus, Eigentumswohnung oder Baugrundstück: Wir bieten Ihnen ein optimales Finanzierungskonzept.
Ihre Volks- und Raiffeisenbank vor Ort erstellt Ihnen in Zusammenarbeit mit R+V eine individuelle Baufinanzierung ganz nach Ihren Bedürfnissen. Die Absicherung der Familie sollte - unabhängig von der gewählten Finanzierungsform - stets im Vordergrund stehen.